Pressearchiv 2007

 

17. Februar 2007 - Thüringer Landeszeitung / "Professionell und treffend"

tl_files/Passion/Presse/2007/17 02 2007_tlz_Steffen Bauer.JPGVon Ernst Beck / Küllstedt. (tlz) Welches die Lieblingsfarbe von Steffen Bauer ist, lässt sich unschwer in seiner Wohnung in Küllstedt erkennen. Couchgarnitur und Tapeten, die Bilder an den Wänden alles in einem angenehmen Gelb. Man sieht es, ja, ich bin ein Gelb-Fan, gesteht der 27-Jährige. Da lag es wohl auch nahe, dass sich der Grafiker bei der Gestaltung der Plakate, Flyer, der personalisierten Eintrittskarten und der Werbetafeln für die Passionsspiele in seinem Heimatdorf für ein dezentes Gelb als wiederkehrende Farbe entschied.

Weiterlesen …

15. Februar 2007 - Thüringer Allgemeine / "Neue Kleider für den hohen Rat"

tl_files/Passion/Presse/2007/15 02 2007_ta_irmgard fromm.JPGDie Vorbereitungen für die dritten Küllstedter Passionsspiele laufen auf Hochtouren. Rund 250 Akteure sind eingebunden, von den Laienspielern über die Kostümschneiderin und Bühnenbauer bis zur Feuerwehr. Anfang März startet der Kartenvorverkauf.
Küllstedt (sma). Nadel, Faden und Nähmaschine sind derzeit für Irmgard Fromm unentbehrlich. Schließlich sorgt die Küllstedterin dafür, dass die Laienspieler des Passionsstückes in die richtigen Gewänder gehüllt werden.

Weiterlesen …

14. Februar 2007 - Thür. Landeszeitung / "Seine Fertigkeiten sind sehr gefragt"

tl_files/Passion/Presse/2007/14 02 2007_tlz_bode.JPGVon Ernst Beck / Küllstedt. (tlz) Dass Rosemarie Bode vom Wohnzimmer aus ihren Mann in der kleinen Drechsler- und Tischlerwerkstatt parterre anklingeln kann, hat seinen Grund. Wenn Erhard Bode am Schleifbock oder der Kreissäge steht, vergisst er schnell alles um ihn herum, auch die Mahlzeiten. Ganz in seinem Element ist dann der gelernte Maurer, der mit Holz umgehen kann, als sei ihm diese Gabe in die Wiege gelegt worden.

Weiterlesen …

12. Februar 2007 - Thüringer Allgemeine / "Drittes Passionsspiel"

tl_files/Passion/Presse/2007/12 02 2007-1_ta_Drittes Passionsspiel.JPGNach großen Erfolgen 1996 und 2001 warten die Küllstedter in diesem Jahr zum dritten Mal mit einem Passionsspiel, der Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu, auf. 250 kleine und große Einwohner des Eichsfeldortes sind schon jetzt voller Eifer dabei, die sechs Aufführung in "St. Georg und Juliana" vorzubereiten.

Weiterlesen …

10. Februar 2007 - Thüringer Landeszeitung / "In der Bütt und in der Kirche"

tl_files/Passion/Presse/2007/10 02 2007_tlz_aufbauteam.JPGKüllstedt. (tlz,ebe) Am Anfang der Passionsspiele in Küllstedt war auch das Wort. Es war vor allem die Idee, die zündete und viele im Dorf mitriss. Und am Anfang war der Küllstedter Karnevalsverein. Denn aus ihm waren 1996 die Passionsspiele geboren worden - unter dem damaligen Vereinsvorsitzenden Wolfgang Montag, der wie bei den ersten und zweiten Passionsspielen auch für die dritte "Staffel" einer der Spielleiter ist und wieder die Regie führt.

Weiterlesen …

08. Februar 2007 - Thüringer Landeszeitung / "Mann für knifflige Fälle"

tl_files/Passion/Presse/2007/08 02 2007_tlz_wolfgang wehr.JPGVon Ernst Beck / Küllstedt. (tlz) Eigentlich hat seine Frau Dorothea ihn lieber ohne Bart. Dennoch lässt Wolfgang Wehr in Küllstedt seit Ende Januar seine Barthaare sprießen. Nicht um seine Frau zu ärgern, sondern wegen der Küllstedter Passionsspiele. Denn wenn am 23. März die Premiere-Aufführung beginnt, wird Wolfgang Wehr in der Kirche mit auf der Bühne stehen - als einer der zwölf Apostel wie schon bei den ersten Passionsspielen 1996.

Weiterlesen …