Pressearchiv 2007

 

26. März 2007 - Thüringer Landeszeitung / "Wir werden uns anders grüßen"

Küllstedt. (tlz/mkö) "Wir wollten von Anfang an den Zuschauer in irgendeiner Form berühren. Ich glaube, das ist gelungen." Wolfgang Montag, Regisseur der 3. Küllstedter Passionsspiele, strahlt übers ganze Gesicht. Am Freitagabend um 22.30 Uhr ist die große Anspannung einer reinen Freude gewichen - Freude über eine gelungene Premiere, die soeben mit einem Beifall über acht (!) Minuten zu Ende ging.

Weiterlesen …

26. März 2007 - Thüringer Allgemeine / "Goßartiges Werk"

Vom Auftakt der 3. Küllstedter Passionsspiele am Wochenende zeigten sich Publikum, Ehrengäste namhafter Passionsspielorte und auch die rund 200 Mitwirkenden begeistert und ergriffen. Dass Küllstedt zu den großen Passionsspielorten in der Bundesrepublik und in Europa gehören wird, davon ist der Generalsekretär der Europassion überzeugt.

Weiterlesen …

26. März 2007 - Thüringer Landeszeitung / "Stimmen"

GUT ZEHN PASSIONSSPIELE sieht der Niederländer Lex Houba im Verlaufe eines Jahres. Der Schatzmeister der Europassion, die europaweit Festspielorte vereint, kann durchaus behaupten, ein geübtes Auge für jede Aufführung zu haben. In Küllstedt, so schätzte der Gast aus Tegelen am Samstag beim Begrüßungsabend ein, sei alles sehr gut gelöst worden.

Weiterlesen …

24. März 2007 - Thüringer Landeszeitung / "Ergreifend und perfekt inszeniert"

Küllstedt. (tlz) Auf die Premiere gestern Abend hatten sie über Wochen hingearbeitet die etwa 300 Akteure der 3. Küllstedter Passionsspiele: 140 Darsteller auf der Bühne, 55 im eigens gebildeten Passionschor, gut 100 im Umfeld. Texte mussten gelernt, Lieder einstudiert, Kostüme genäht sowie eine Bühne und Kulisse gebaut werden, die für sich schon eine Glanzleistung sind,die nur durch eines übertroffen wurde die Premiere selbst.

Weiterlesen …

20. März 2007 - Thüringer Landeszeitung / "Faszinierend, überzeugend"

Küllstedt. (tlz/ebe) Ein Fernsehteam vom MDR, Kameras zum Mitschnitt für eine DVD, Blitzlichtgewitter von Pressefotografen Sonntagabend in der Kirche St. Georg und Juliana in Küllstedt. Aber davon nehmen die Laiendarsteller kaum Notiz. In ihren historischen Gewändern waren sie im Prozessionszug aus dem Don-Bosco-Haus in die Kirche gezogen, hatten rechts und links in den Seitengängen und im Mittelgang in der Reihenfolge ihres Auftritts Aufstellung genommen.

Weiterlesen …

19. März 2007 - Thüringer Allgemeine / "Ergreifendes Schauspiel"

140 Darsteller, 140 Kostüme, ein aufwändiges Bühnenbild und ein 55-köpfiger Chor - bei der Generalprobe der Küllstedter Passionsspiele gestern Abend in der fast voll besetzten Pfarrkirche St. Georg & Juliana holten sich das Publikum einen Vorgeschmack auf die sechs Aufführungen. Nach knapp drei Stunden gab es minutenlangen rasenden Applaus als Dank für eine herausragende Leistung der Akteure.

Weiterlesen …