Pressearchiv 2001

 

09. März 2001 - TLZ / "Laien spielen den Leidensweg Jesu nach"

Laien spielen den Leidensweg Jesu nach 120 Akteure in Küllstedt - Von Oberammergau gelernt Küllstedt. (dap/tlz) Der Karnevalsverein Küllstedt führt zum zweiten Mal nach 1996 Passionsspiele in der Kirche des Ortes auf. Insgesamt beteiligten sich 120 Akteure, sagte Initiator Wolfgang Montag. Es soll vier Aufführungen des Jesus-Leidensweges in vier Szenen geben: Abendmahl, Verurteilung, Kreuzweg, und Kreuzigung.

Weiterlesen …

03. März 2001 - Thüringer Allgemeine / "Altarraum wandelt sich zur Bühne"

Altarraum wandelt sich zur Bühne Passionsspiele mit 177 Mitwirkenden Küllstedt. Geboren wurde die Idee im Jahr 1995, als sich einige Aktivisten des Küllstedter Carneval- vereins (KCV) überlegten, dass jenes, was alljährlich den Bayern gelingt, doch eigentlich auch im Eichsfeld realisierbar sein müsste.

Weiterlesen …

Echo aus dem ganzen Land auf Passionsspiel

tl_files/Passion/Presse/2001/Bischof Wanke.jpgDie Passionsspiele in der Eichsfeldgemeinde Küllstedt sind auf große Resonanz gestoßen. Der Bischof des Bistums Erfurt, Dr. Joachim Wanke, schrieb an Ortspfarrer Richard Hentrich:

Weiterlesen …

01. März 2001 - Bericht / "Passionsspiel in Küllstedt"

Küllstedt/Eichsfeld. Ein ganzer Ort ist auf den Beinen. Vom Sechsjährigen bis zum Sechzigjährigen haben die Küllstedter ihre Lust am Schauspielen entdeckt. Mehr als 130 Akteure haben sich in den vergangenen Wochen gemüht und geplagt, damit bei den vier Vorstellungen der Küllstedter Passionsspiele auch jeder Satz und jede Geste sitzen. Ihre Feuerprobe bestanden die Laienschauspieler am Sonntagabend in der Pfarrkirche mit Bravour.

Weiterlesen …

22. Februar 2001 - Thüringer Landeszeitung / „Tante Irmgard macht das schon“

tl_files/Passion/Presse/2001/22_02_2001tlz_bild.JPGKüllstedt. (tlz/ebe) „Tante Irmgard macht das schon“ hieß es, als das Vorbereitungsteam für die diesjährigen Passionsspiele in Küllstedt beim Planen auf ein ganzes Teil mehr an benötigten Gewändern kam als bei der ersten Aufführung 1996. Mehr Darsteller, mehr Kostüme. Und „Tante Irmgard“, wie Irmgard Fromm liebevoll von vielen genannt wird, macht es schon.

Weiterlesen …

22. Februar 2001 - Thüringer Landeszeitung / Verein im Fernsehen

MDR berichtet über „Kirche und Karneval“ Küllstedt. (tlz/bac) Der seit über 30 Jahren bestehende Küllstedter Carnevalverein der Pfarrei St. Georg und Juliana wird heute, Donnerstag, 22.35 Uhr, im Magazin „Glaubenszeichen“ des MDR-Fernsehens vorgestellt,

Weiterlesen …