21. April 2011 - Thüringer Landeszeitung / "4. Passionsspiele 2013"
Zur Vorbereitung im nächsten Jahr Pilgerreise nach Israel
Küllstedt. (bac) Im Jahr 2007 hatten die Küllstedter in der größten Dorfkirche des Eichsfeldes ihre dritten Passionsspiele aufgeführt. Auch damals war betont worden, dass es irgendwand die nächsten Passionsspiele in Küllstedt geben werde, aber nicht nach einem festgelegtem Zeitplan.
Weiterlesen: ... Mittlerweile steht jedoch fest, dass die vierten Passionsspiele 2013 in der Pfarrkirche St. Georg und Juliana stattfinden werden, sagte gestern Regisseur Wolfgang Montag im Namen der Spielleitung. "Wir hatten schon seit geraumer Zeit überlegt, wann es unsere vierten Passionsspiele geben soll und wie wir sie gestalten", so Montag. Die Vorbereitung eines solchen Werkes brauche viel Zeit. Und das nicht nur, weil die Erwartungshaltung der Besucher steige, sondern auch, um Kraft zu schöpfen und mit neuen Ideen dem geistlichen Anliegen gerecht zu werden, das Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth den Menschen der heutigen Zeit vor Augen zu stellen. Dazu reiche es nicht aus, sagt Wolfgang Montag, andere Passionsspiele wie beispielsweise Oberammergau erlebt zu haben. Zudem solle bewußt einer Kommerzialisierung vorgebeugt werden.
Fußwaschung bei den Küllstedter Passionsspielen 2007. Jesus wäscht beim letzten Abendmahl, das am heutigen Gründonnerstag im Mittelpunkt steht, seinen Jüngern die Füße. |
Auf den Spuren Jesu
Zur geistlichen Vorbereitung auf die für übernächstes Jahr geplanten Spiele wird ein Großteil der etwa 250 Mitwirkenden - von den Requisiteuren bis zu den Hauptdarstellern - in der Passionszeit 2012 eine Pilgerreise ins Heilige Land unternehmen. Unter der Überschrift "Passion Israel - Auf den Spuren Jesu" sollen die tatsächlichen Orte des Geschehens vor 2000 Jahren aufgesucht werden.
Veranstaltet wird die Reise vom Bayerischen Pilgerbüro München in Zusammenarbeit mit der Passionsspielgemeinschaft Küllstedt. Eichsfelder die mitreisen únd vom 17. bis 23. März 2012 beispielsweise Nazareth, Bethlehem, den See Genezareth und Jerusalem besuchen möchten, können sich bei der Spielleitung oder bei Pfarrer Josef Jakobi anmelden. Die Teilnehmerzahl ist zumindest vorerst nicht begrenzt. Als geistliche Begleiter werden Pfarrer Jakobi und Bruider Maximilian, der aus Bayern stammende Guardian der Franziskaner vom Hülfensberg, mitfliegen.