03. April 2007 - Thüringer Landeszeitung / "Minutenlanger Beifall"

Mit großem Erfolg endeten die 3. Küllstedter Passionsspiele

Küllstedt. (tlz/ebe) Nicht allein die über 4000 Zuschauer bei den insgesamt sechs ausverkauften Aufführungen zeigen, welch große Resonanz die dritten Küllstedter Passionsspiele fanden.    
Aufmerksamkeit für die in einzigartiger Weise in Szene gesetzte Leidensgeschichte Jesu zeigten noch weitere über 3300 Interessierte.

 

Weiterlesen: Denn so hoch ist die Zahl jener, die sich auf der Homepage (www.kuellstedter-passionsspiele.de) der diesjährigen Passionsspiele einlockten, um Informationen rund um das Küllstedter Passionsgeschehen 2007 zu bekommen. Auf dem Laufenden gehalten wurden dabei die Besucher weltweit auch durch die hier nachzulesenden Artikel der TLZ Eichsfelder Tageblatt: insgesamt 16 vorbereitende Berichte, die Reportage über die Generalprobe und die beiden Berichte über die Premiere vom 23. März. Aus den Mitschnitten der Aufführungen solle nun eine DVD zusammengestellt werden, bestätigte Spielleiter Roland Schmerbauch gestern nach Abschluss der Passionsspiele 2007. Noch ins Netz, sprich auf die Passionsspielseite geladen werden müssten auch die Fotogalerien über die diesjährigen Spiele. Dafür sei bisher wegen der Aufführungsdichte keine Zeit gewesen, bittet er die Internetbesucher um Verständnis. 

"Es war eine für uns Passionsspieler und -akteure sowie sicher auch die Zuschauer, wie wir aus Reaktionen und Anrufen wissen, eine sehr bewegende Zeit", zieht Spielleitungsmitglied und Regisseur Wolfgang Montag ein erfolgreiches Resümee der 3. Spiele, die mit der letzten Aufführung in der erneut bis auf den letzten Platz besetzten Kirche "St. Georg und Juliana" am Sonntagabend endeten. Restlos verkauft waren erneut selbst die 80 Stehplätze, freut sich auch Spielleiterin Justina Mathias, unter deren engagierter Leitung der gesamte Kartenverkauf erfolgte. Abermals hatten am Sonntagabend die etwa 150 Darsteller eine mitreißende Aufführung geboten. Mit minutenlangem Beifall überschütteten die Zuschauer die Laienspieler sowie Passionschor und Orchester. "Eine wiederum wunderbare Aufführung - voller Innigkeit und Hingabe wie die vorangegangen fünf", lobt Wolfgang Montag. In den Dank schließt das Spielleiter-Dreigestirn auch alle ein, die mit ihrem Einsatz die diesjährigen Passionsspiele ermöglichten - von den vielen organisatorischen Helfern rund um das Geschehen bis hin zu den  Bühnenbauern. Die monumentalen Bühnenelemente wurden gestern eingelagert im einem Küllstedter Betrieb - bis zu den hoffentlich nächsten, dann vierten Passionsspielen.

 

Zurück