11. Januar 2002 - TA / "Küllstedter Passionsspiele als Urlauber-Magnet"
Touristenstrom ins Eichsfeld ungebrochen
Während andere Thüringer Regionen auf ein eher durchwachsenes Touristik- Jahr zurück blicken, kann neben dem Kyffhäuserkreis allein das Eichsfeld auf einen Zuwachs verweisen.
Weiterlesen: Von Jörg RIESMEYER / Um 1,2 Prozent hat sich die Zahl der Übernachtungen erhöht. Angesichts eines thüringenweiten Einbruchs von 2,8 Prozent zeigt sich Arnold Metz, der stellvertretende Geschäftsführer des Heimat- und Verkehrsverbandes Eichsfeld (HVE), mit diesem Ergebnis ganz zufrieden.
"Es sind insgesamt zwar weniger Gäste gekommen, aber die sind länger geblieben", analysiert er die seit gestern vorliegenden Zahlen für die ersten neun Monate des vergangenen Jahres. Selbst im Bundesdurchschnitt ist das Plus mit 0,3 Prozent nur hauchdünn. Immerhin 257 000 Übernachtungen zählte das Eichsfelder Gewerbe im Jahre 2000 gegenüber 139 000 im Jahre 1993. 187 000 waren es bis Ende September vergangenen Jahres.
Metz führte diese Entwicklung auf eine gute Marketing-Arbeit des Verbandes Zurück. So ist das Eichsfeld auf allen großen Messen der Branche vertreten. Immer mehr rückte die Region ins Interesse der Medien, wie zahlreiche Fernsehsendungen beweisen würden. Im Internet ist der HVE mit 480 Seiten vertreten, die über "tousistisch relevante Themen" informieren und den direkten Kontakt zu den 180 Gastgebern im Unter- und Obereichsfeld mit ihren 3400 Betten herstellen.
Mit deftiger Küche und lieblicher Landschaft allein ist der Gast nicht ins Eichsfeld zu locken, ist sich Metz völlig in Klaren. Weshalb der Verband bestrebt ist, Tourismus und Kultur miteinander zu verknüpfen. Erlebnis- und Event-reisen, wie es im Fachjargon heißt, anzubieten. "Kein Mensch fährt mehr nach Hamburg, um sich allein die Stadt anzusehen", meint Metz. "Höchstens in Verbindung mit einem Musical-Besuch."
Deshalb laufen derzeit die Verhandlungen mit Veranstaltern von Konzertreisen oder auch Sportereignissen, um Interessierten Pauschalangebote unterbreiten zu können. Ein Magnet könnten beispielsweise die mit großem Aufwand in Küllstedt inszenierten Passionsspiele sein. Leider finden sie nur alle fünf Jahre statt.